Antwortzeit
Die Antwortzeit, auch geläufig in Englisch als ‚Response Time‘, bezeichnet die Zeitspanne zwischen dem Senden und Empfangen einer Nachricht oder eines Befehls an einem elektronischen Speichermedium. In die Dauer der Antwortzeit spielen Faktoren wie Datenübertragungsrate und Bearbeitungszeit ein.
Informationen rund um die Response Time
Die Response Time ist für den Internetnutzer wie auch beispielsweise die Suchmaschinen ein wichtiges Kriterium für die Performance einer Website. Antwortet ein Server schnell, so steigt die Usability (Benutzerfreundlichkeit) einer Website. Sie fließt auch in die Bewertung der Websites im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung ein.
Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, die Antwortzeit einer Website zu verkürzen. Dazu gehören
- der Rückruf auf ein Content-Delivery-Network
- ein Netz lokalisierter Server
- Caching
Vorteile einer kurzen Antwortzeit
Von einer geringen haben nicht nur die Internet-Nutzer etwas. Auch die Website-Betreiber profitieren hier. Das äußert sich nicht nur User-bezogen, sondern auch in niedrigeren Betriebskosten.
Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung
Wie schon erwähnt ist die Ladedauer der Seite ein wichtiges Bewertungskriterium der Suchmaschinen. Wer im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung beispielsweise für Google also die Antwortzeit der Website verkürzt, der darf mit einem höheren Listing in den SERPs rechnen. Durch die kürzere Response Time erhöht sich auch die durchschnittliche Verweildauer auf der Seite – ebenfalls ein wichtiger Ranking-Faktor.
Tools, um die Response Time zu ermitteln
Die Ladedauer der einzelnen Seiten einer Website manuell nachzuvollziehen, wäre nicht nur kaum möglich, sondern auch mehr als aufwendig und zeitintensiv. Im Web gibt es jedoch einige (kostenlose) Tools, mithilfe die Response Time einer Website ermittelt werden kann.
- Page Speed Insights: ein Tool, das von Google selbst zur Verfügung gestellt wird. Hier können Domains analysiert und die Leistung im Web so ermittelt werden.
- ySlow: ein Tool, dass zu der Suchmaschine Yahoo! gehört. Auch hier wird die angegebene Website analysiert und es werden Verbesserungsvorschläge zur Optimierung der Antwortzeit gemacht.
- PageSpeed: ebenfalls ein kostenloses Tool, dass die Antwortzeit analysiert. Die Ergebnisse werden innerhalb von ein paar Sekunden präsentiert und mithilfe einer Punkteskala dargestellt. Es listet JS-Dateien, CSS-Dateien und gibt auch eine abschließende Zusammenfassung mit Handlungsempfehlungen wieder.