Advertorial
Unter einem Advertorial (deutsch: Kofferwort aus Anzeige und Leitartikel) versteht man eine redaktionelle Einbindung in eine Werbeanzeige.
Informationen rund um das Advertorial
Auf den ersten Blick wird hier ein redaktioneller Text dargestellt. Dieser beinhaltet aber eine subjektive Werbebotschaft. Dieses Werbeelement findet man in der Online- wie in der Offline-Werbung. Im World Wide Web nennt man Advertorials auch ‚Sponsored Post’. Nach dem aktuellen Rechtsstand (Deutsches Presserecht) müssen Advertorials auch als solche gekennzeichnet sein.
Das Advertorial im Online Marketing
Diese Art Werbeanzeige wird meist von den Kunden selbst verfasst. Sie kann neben Textinhalten Bilder, Videos oder andere grafische Elemente enthalten. Besonders effektiv gilt dieses Stilmittel, wenn es auf kontextbezogenen Websites platziert wird. So erscheint die Anzeige, ob diese nun ausreichend gekennzeichnet ist oder nicht, dem Nutzer oft wie ein redaktioneller Beitrag.
Besonders beliebt ist dieses Format im Rahmen von Branding-Kampagnen oder der Bekanntmachung bestimmter Highlights und Aktionen. Gerade bei letzterem kann Nutzern schnell das Gefühl vermittelt werden, dass es sich um einen redaktionellen Beitrag handelt.
Die Vorteile
Anders als beispielsweise eine reine Text- oder Bildanzeige hat der Werbetreibende so die Chance, sich intensiver der Aktivierung zu widmen. Ob emotional, gedanklich oder physisch: durch eine Vertiefung der Thematik kann der Content der Anzeige besser vermittelt werden.
Die Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung
Die Links und Anzeige eines Advertorials wird meist mit dem nofollow Attribut versehen. Dennoch kann diese Anzeigenform die Sichtbarkeit in den SERPs von Google und Co erhöhen. Besonders interessante und ausdrucksstarke Advertorials können in sozialen Netzwerken ebenfalls Beliebtheit erfahren. Diese werden dann geteilt, kommentiert oder geliked.
Diese sogenannten Social Signals sollen laut Experten auch Einfluss auf Rankingfakoren der Suchmaschinen haben. Aber auch hier ist Vorsicht geboten: zu viele Advertorials können viele Backlinks bedeuten. Das ist an sich kein Problem, da die meisten von ihnen organisch sind. Aber ein übermäßiges Vorkommen an bestimmten Backlinks kann von den Suchmaschinen schnell als Spam gewertet werden.