Automatische Tag-Kennzeichnung
Die automatische Tag-Kennzeichnung ist eine Funktion in Google AdWords. Mit dieser wird ein Google Click Identifier-Parameter (kurz: GLCID) an die URL der Werbeanzeige angefügt. Er dient dazu, zu messen, welche Klicks auf eine Anzeige zu einem Website-Besuch geführt haben. Außerdem ist er wichtig, wenn Sie AdWords mit Google Analytics verknüpfen.
Der Nutzen von automatischen Tags
Die Funktion dient dem Datenaustausch zwischen AdWords und Tracking-Programmen wie zum Beispiel Google Analytics. Nur wenn die automatische Tag-Kennzeichnung aktiviert ist, können beide Tools automatisiert miteinander kommunizieren, sodass ein Werbetreibender alle Leistungswerte zu seinen Kampagnen findet. Dadurch wird im AdWords-Konto genau erfasst, über welchen Weg ein Nutzer auf die Website gelangt ist und gegebenenfalls eine Conversion ausgelöst hat. Folgende Fragen lassen sich so beantworten:
- Welches Keyword hat zu einem Website-Besuch geführt?
- Zu welcher Kampagne gehört das Keyword?
- Was hat der Klick gekostet?
Des Weiteren dienen die gewonnen Daten auch der für das Online-Marketing wichtigen Analyse, woher die Kunden stammen. Durch die Verknüpfung mit Google Analytics können verschiedene Informationen in AdWords erfasst, importiert und ausgewertet werden. Darunter auch komplexere Conversion-Pfade, da ein Nutzer nicht immer sofort nach einem Anzeigenklick auch eine Conversion ausführt. Es lassen sich auf dieser Basis sogar Offline-Conversions messen.
Automatische Tag-Kennzeichnung aktivieren
Standardmäßig ist diese Funktion im AdWords-Konto deaktiviert. Sollte das Konto nicht mit einem Website-Tracking-Programm verknüpft werden, da diese Analyse für ein Unternehmen keine Rolle spielt, ist eine Aktivierung nicht unbedingt nötig. Sollen allerdings präzise Daten erfasst werden, empfiehlt es sich, dies zu nutzen. Um die automatische Tag-Kennzeichnung zu aktivieren, sodass an die jeweilige Ziel-URL der Anzeige der GLCID angehängt wird, müssen folgende Schritte erfolgen:
- Gehen Sie im Menü auf „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf den Tab „Kontoeinstellungen“.
- Klicken Sie „Automatische Tag-Kennzeichen“ an.
- Prüfen Sie, ob das Häkchen bei „Die URL taggen, auf die Nutzer über meine Anzeige gelangen“ gesetzt ist.
- Falls ja, ist die Funktion aktiviert. Falls nicht, müssen Sie das Häkchen durch Anklicken setzen.