Glossar - prefix:t
Das Tagesbudget ist in Google AdWords der Betrag, den Werbetreibende durchschnittlich bereit sind, täglich für eine Kampagne zu bezahlen.
weiterlesenUnter „tatsächlicher CPC“ wird bei Google AdWords der Preis verstanden, den Werbetreibende für einen Klick auf ihre Anzeige bezahlen. Er fällt meist geringer als der maximale CPC aus, da das Werbemodell auf Auktionen basiert und sich durch das maximale Gebot und dem Qualitätsfaktor berechnet.
weiterlesenTechnical SEO Technical SEO beschreibt den technischen Aspekt der Suchmaschinenoptimierung, wie etwa das Bearbeiten des Quellcodes oder die Verbesserung der Ladezeit. Informationen rund um Technical SEO Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) besteht aus zwei Säulen: der Onpage und der Offpage Optimierung. Diese entsprechen zum Beispiel der Erstellung von einzigartigem Content, der Verbesserung der Linkstruktur oder der Reputation…
weiterlesenTemplate Template bedeutet auf Deutsch so viel wie Schablone. Es beschreibt eine Art Gerüst oder Konstrukt, welches an zuvor definierten Stellen mit Inhalt gefüllt werden kann. In der Programmierung von Websites versteht man ein Template als ein Seiten-Layout. Weiter aber werden Templates auch als Gerüst von Dokumenten, Zeitungsseiten, Anzeigen oder Broschüren eingesetzt. Informationen rund um…
weiterlesenTextanzeigen Unter Textanzeigen werden Werbeanzeigen verstanden, die nur aus Text bestehen und auf Bilder, Fotos oder Videos verzichten. Vorwiegend werden diese in der Suchmaschinenwerbung eingesetzt und bestehen aus einem Titel (also einer Überschrift), einer URL und einem beschreibenden oder werbenden Text. Informationen rund um Textanzeigen Diese Werbemethode nimmt vor allem bei Google AdWords großen Raum…
weiterlesenToter Link Ein toter Link (auch Dead Link genannt) ist ein Hyperlink, der zu einer nicht mehr vorhandenen Ressource im World Wide Web verweist. Dieses Fehlen äußerst sich durch den HTTP-Code 404 Not Found oder 401 Gone. Ursachen Ein häufiger Grund für das Verursachen eines Dead Links ist das Verschieben, Umbenennen oder Löschen von Dateien.…
weiterlesenTracking Im Online Marketing beschreibt Tracking das Protokollieren von Nutzerverhalten, um die Nutzer besser zu verstehen. Allgemeine Informationen über das Tracking Tracking bedeutet soviel wie Spurbildung und wird in vielen Bereichen – online wie offline – eingesetzt. Eine für den Otto Normalverbraucher am offensichtlichsten Varianten ist die private Paket-Verfolgung von beispielsweise der Deutschen Post. Dort…
weiterlesenIm Web wird unter Traffic ganz allgemein erst einmal Datenverkehr verstanden. Im konkreten Fall spricht man von Website-Traffic, worunter alle Besuche und Besucher auf Websites fallen. Dies ist eine Kennzahl im Online-Marketing und ein Richtwert, um die Relevanz einer Website zu messen.
weiterlesenTrueView-Videoanzeigenformate beziehen sich auf Videowerbung mit Hilfe von Google AdWords. Sie können auf YouTube oder in Apps erscheinen. Werbetreibende zahlen nur, wenn sich ein Nutzer die Videoanzeige wirklich ansieht und damit Interesse signalisiert. Zur Auswahl stehen In-Stream-Anzeigen und Video-Discovery-Anzeigen.
weiterlesen