Glossar - prefix:p

PageRank
Autor: Aylin Chaaban
2016-11-24

PageRank Der PageRank ist ein Algorithmus, der die Menge an Backlinks ausliest, die zu einer Website führen. Die Website wird auf dieser Grundlage dann bewertet. Die Geschichte des PageRank Der PageRank wurde 1996 von Larry Page und Sergei Brin, den beiden Gründern der Suchmaschine Google, an der Stanford University entwickelt. 1997 reichten Page und Brin…

weiterlesen
Partner-Websites im Display-Netzwerk
Autor: Jan Wischkowski
2018-01-31

Unter Partner-Websites im Display-Netzwerk werden Websites verstanden, die am Google-AdSense-Programm teilnehmen. Werbetreibende, die Anzeigen im Displaynetzwerk über Google AdWords schalten, haben so die Möglichkeit, bei diesen Partnern zu werben. Dabei gibt es unterschiedliche Ausrichtungsmethoden, die eine Schaltung beeinflussen.

weiterlesen
Penalty
Autor: Aylin Chaaban
2016-11-24

Penalty Eine Penalty (zu deutsch Strafe oder Abstrafung) ist die Herabstufung einer Website im Ranking der Suchmaschinen. Penalties widerfahren Website-Betreibern bei der Missachtung der Anforderungen von Google und Co. an die Suchmaschinenoptimierung. Sie können bis zu einem Entfernen aus dem Index führen. Gründe für eine Penalty Die Ursachen können sehr vielseitig sein. Die Suchmaschinen sind…

weiterlesen
Penguin Update
Autor: Aylin Chaaban
2016-11-24

Penguin Update Das von Google 2012 veröffentlichte Penguin Update wurde durchgeführt, um überoptimierte Websites und Webspam zu bekämpfen. Hintergründe In den Anfangsjahren der Suchmaschinen war es Website-Betreibern leicht möglich, Negative SEO zu betreiben. Die Algorithmen (wie beispielsweise der PageRank) waren noch nicht weit genug entwickelt, um auch die qualitativen Aspekte der Suchmaschinenoptimierung zu berücksichtigen. Die…

weiterlesen
Placements
Autor: Jan Wischkowski
2018-03-20

Als Placements werden in Google AdWords alle Orte im Displaynetzwerk bezeichnet, an denen Werbetreibende ihre Anzeige schalten können. Das sind sowohl Websites als auch Teile von Webseiten sowie Apps. Voraussetzung ist, dass diese über das AdSense-Programm eine Partnerschaft mit Google eingegangen sind.

weiterlesen
Planer für Displaynetzwerk-Kampagnen
Autor: Jan Wischkowski
2018-04-09

Der Planer für Displaynetzwerk-Kampagnen ist ein Tool in Google AdWords. Er soll dabei helfen, Kampagnen im Display-Netzwerk zu erstellen, zu planen und zu schalten. Dazu werden vom Planer Vorschläge zur Ausrichtung sowie Schätzungen zur Reichweite und den Kosten gegeben.

weiterlesen
Point of Sale
Autor: Aylin Chaaban
2016-11-25

Point of Sale Der Point of Sale, kurz auch POS, ist der Verkaufsort eines Produkts oder einer Dienstleistung. Informationen rund um den Point of Sale Der POS befindet sich dort, wo für den Verkäufer der Verkaufsort (auch Verkaufsstelle genannt) befindet. Dieser ist also zum Beispiel ein Online Shop wie auch ein stationärer Einzelhandel. Der POS…

weiterlesen
Portfolio-Gebotsstrategie
Autor: Jan Wischkowski
2018-04-17

Die Portfolio-Gebotstrategie ist eine Funktion in Google AdWords, die es Werbetreibenden ermöglicht, Gebote automatisch anhand von Zielen abgeben zu lassen. Der Unterschied zu anderen automatischen Gebotsstrategien besteht darin, dass diese automatisiert parallel für mehrere Kampagnen, Anzeigengruppen oder Keywords gilt.

weiterlesen
Potenzialanalyse Definition
Autor: Aylin Chaaban
2016-11-25

Potenzialanalyse Eine Potenzialanalyse definiert sich über die Untersuchung von Eigenschaften und Fähigkeiten eines Unternehmens, eines Produkts, eines neuen Marktes oder auch einer Person. Allgemeine Informationen über die Potenzialanalyse Die Potenzialanalyse kann auf die verschiedensten Bereiche angewendet werden. In jedem Fall dient sie der Sammlung von Informationen, die Erkenntnis darüber geben sollen, welche Potenziale offen liegen.…

weiterlesen
Produkt-Shopping-Anzeige
Autor: Jan Wischkowski
2018-04-09

Eine Produkt-Shopping-Anzeige ist eine Werbeanzeige mit Bezug zu Google-Shopping. Dabei bezieht sich die Anzeige auf ein bestimmtes Produkt aus dem Sortiment eines Online-Shops und kann Produktinformationen beinhalten sowie unter anderem ein Bild, den Preis und/oder den Link zum Unternehmen des Werbetreibenden.

weiterlesen