Offpage Optimierung
Die Offpage Optimierung ist neben der Onpage Optimierung die zweite Säule der Suchmaschinenoptimierung. Bei ihr handelt es sich um den Aufbau der Reputation der Website. Das bedeutet, das alle Faktoren, die nicht auf der Website vorhanden sind, optimiert werden. Allgemein gesagt: es handelt sich um Backlinks.
Grundlegende Vorgehensweisen
Die genaue Herangehensweise an die Offpage Optimierung einer Website muss immer individuell ausgearbeitet werden. Jedoch gibt es einige Taktiken, die sich allgemein ausdrücken lassen.
Grundlage für eine erfolgreiche Offpage Optimierung ist zunächst die Backlink-Analyse. Durch diese kann festgestellt werden, wie viele Backlinks auf die Website verweisen, wo diese hergekommen und welche Qualität sie besitzen. Hier empfiehlt sich ein Tool, wie beispielsweise Xovi. Händisch ist dieser Schritt sehr aufwendig und zeitintensiv.
Folgend sollten anhand der Inhalte auf der Website ausgewertet werden, wo genau Backlinks im Netz gesetzt werden können. Hier ist es vor allem wichtig, thematisch verwandte Seiten auszusuchen. Werden Backlinks auf Websites ohne thematischen Bezug gesetzt, so kann das schnell von den Suchmaschinen abgestraft werden.
Die Backlinks sollten also nicht wahllos gesetzt werden – und sich auch in Attributen wie dem Ankertext unterscheiden. Sorgt man für eine hohe Zahl an Backlinks mit unterschiedlichen Ankertexten und Zielseiten, wirkt sich das äußerst positiv auf das Ranking der Suchmaschinen aus.
Auch die sozialen Netzwerke dürfen nicht außer Acht gelassen werden. SEO-Experten vermuten, dass die Anzahl der Social Signals mittlerweile eine große Rolle im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung spielt.
Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung
Backlinks sind und bleiben ein wichtiger Rankingfaktor für Google und Co. Allerdings ist die Offpage Optimierung ein sehr sensibles Thema. Eine Überoptimierung kann schnell als Spam gewertet und so abgestraft werden (für mehr Informationen siehe Google Penalties). Generell gilt: Qualität vor Quantität. Auch der Faktor der themenverwandten Seiten ist nicht zu unterschätzen. Außerdem sollte beim Setzen von Backlinks unbedingt Abstand genommen werden zu Seiten aus der Bad Neighbourhood und Linkfarmen.