20.02.2018 von Jan Wischkowski

Lokale Suchnetzwerk-Anzeigen

Lokale Suchnetzwerk-Anzeigen bieten Unternehmen und Werbetreibenden die Möglichkeit, Anzeigen um Standortinformationen zu erweitern. Diese werden dann bei Werbung im Suchnetzwerk von Google oder in Google Maps angezeigt. Das Abrechnungsmodell ist in diesem Fall bei AdWords der Cost-Per-Click (CPC).

Funktion und Ziele

Gerade für lokale Unternehmen wie zum Beispiel Café- oder Restaurant-Besitzer oder Dienstleister in einer bestimmten Region bieten sich lokale Suchnetzwerk-Anzeigen an. Denn das Ziel dieser Anzeigenerweiterung und der Ausrichtung auf ein bestimmtes Gebiet, ist es, Kunden zu erreichen, die genau an diesem Standort einen bestimmten Bedarf haben. Die Anzeige inklusive Informationen zum Standort werden zum Beispiel für eine Pizzeria geschaltet, wenn ein User in einem bestimmten Umkreis am Desktop-PC oder Mobilgerät nach „Pizza in der Nähe“ sucht. Ganz gleich ob Lieferservice oder Restaurant, der Nutzer bekommt die wichtigsten Informationen wie Telefonnummer, Adresse und Website ausgespielt – außerdem kann er sich die Route von seiner Position aus anzeigen lassen. Das ist insbesondere zum Beispiel für den stationären Handel, regionale Dienstleister oder die Gastronomie eine hervorragende Möglichkeit, online neue Kunden zu gewinnen und Conversions zu erzielen.

Wo erscheinen die Anzeigen?

Die lokalen Suchnetzwerk-Anzeigen erscheinen sowohl im Google Suchnetzwerk als auch in Google Maps. Allerdings haben sie keine Textanzeigen, sondern zeigen lediglich Standort und wichtige Angaben zum Unternehmen an. Benötigt wird zur Schaltung ein Google-AdWords-Konto. Zudem müssen zuvor die Standorterweiterung aktiviert, ein Google-My-Business-Eintrag erstellt und die geografische Ausrichtung eingerichtet werden. Außerdem sollten wichtige Informationen wie die Öffnungszeiten hinzugefügt werden. Möglich ist es zudem, ein Bild oder Firmenlogo einzufügen. Auch Kundenrezensionen können in der Anzeige erscheinen und so als mögliches „Trust“-Symbol gelten, also als Empfehlung von Kunden.

Abrechnung und Optimierung

Abgerechnet werden die Werbeanzeigen auf CPC-Basis. Dabei wird jeder Klick, beispielsweise auf die Telefonnummer, die Routenberechnung oder die Website abgerechnet. Daher sollten die Leistungsdaten regelmäßig überprüft werden, auch ob die Anzeige tatsächlich zu mehr Besuchen oder Bestellungen führt. Gemessen und überprüft werden können dabei die Klicks auf die Standortdetails.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.