15.03.2018 von Jan Wischkowski

Klicks maximieren

„Klicks maximieren“ ist im Online-Marketing eine automatische Gebotsstrategie, die Google AdWords anbietet. Sie hat zum Ziel, möglichst viele Klicks durch eine Werbeanzeige zu sammeln. Dabei wird der CPC (Cost-per-Click) automatisch so festgelegt, dass User möglichst oft auf die Werbung klicken.

Mehr Informationen

Für die Gebotsstrategie „Klicks maximieren“ sollten sie lediglich ein Budget festlegen. Das Tool wird sowohl für Anzeigengruppen und Keywords als auch für Placements so viele Klicks erreichen, wie mit dem Maximalbudget möglich. Sind die Ausgaben nicht beschränkt, können allerdings sehr hohe Kosten entstehen. Ziel der Strategie ist es, die Klicks zu maximieren, allerdings im Rahmen der vom Werbetreibenden vorgegebenen Kosten. Dabei ermittelt AdWords den effektivsten Klickpreis, der am Ende das Maximum an Anzeigenklicks einbringt. Es ist allerdings sinnvoll, manuell einen maximalen CPC festzulegen, da sonst mitunter überproportional hohe Gebote und somit auch Kosten entstehen können. Durch die Angabe eines Limits bleibt auch bei der Nutzung einer automatisierten Strategie ein wichtiges Maß an Kostenkontrolle erhalten.

Vor- und Nachteile

Als Unternehmen strategisch auf „Klicks maximieren“ zu setzen, bietet den Vorteil, dass das Tool vermutlich die Klickzahlen der Anzeige erhöht. Allerdings bedeutet dies nicht automatisch, dass damit auch Conversions erzielt werden. Demnach kann eine Kampagne oder auch das gesamte Portfolio in AdWords durch diese automatisierte Strategie zwar mehr Traffic auf eine Seite bringen, ob sie allerdings effektiv neue Kunden, Verkäufe, Downloads oder andere Aktionen einbringt, ist nicht garantiert. Vor einer Nutzung sollten also erst die Ziele festgelegt werden, da sich eventuell auch eine manuelle oder eine andere automatische Gebotsstrategie anbietet.

Tipp: Marketer sollten immer Conversion-Tracking einrichten, um tatsächlich nachvollziehen zu können, was ihre Werbeanzeige, Kampagne oder auch ein Keyword leistet. Gerade zu Beginn der AdWords-Nutzung kann „Klicks maximieren“ interessant sein, um nach ein paar Wochen zu sehen, wie viele Conversions zu welchen Kosten erzielt wurden. Anschließen kann dann eine andere, auch manuelle Strategie anhand von Leistungsdaten erstellt werden.

Die Strategie sollte sich am Ziel orientieren

Je nach Zielvorgaben und Werbezweck sollte auch die Strategie festgelegt werden. Das AdWords-Tool bietet hier ganz unterschiedliche, automatisierte Möglichkeiten, die je nach Ziel empfehlenswert sind. Neben den Gebotsstrategien gibt es auch Smart-Bidding-Strategien, welche nach den Vorgaben und historischen Daten optimale CPC-Gebote erreichen sollen.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.