Interaktionen
Interaktionen sind im Online-Marketing eine messbare Größe geworden. Diese können als Kennzahl zur Auswertung von Kampagnen herangezogen werden und sind besonders im Social-Media-Bereich ein wichtiger Faktor. Unter Interaktionen fallen in diesem Zusammenhang sowohl Beitragsklicks als z.B. auch Likes, Kommentare und Shares.
Über Interaktionen
Doch unter Interaktionen wird auch auch die Kommunikation mit Kunden verstanden. Im klassischen Marketing war es meist eine einseitige Kommunikationsform. So haben Werbetreibende ihre Dienstleistungen oder Produkte über Print-, TV- oder Radio-Anzeigen verbreitet und der Kunde hat diese konsumiert. Ein Feedback ließ sich nur anhand von Verkaufszahlen oder gegebenenfalls durch Anrufe oder E-Mails der Kunden ablesen. Inzwischen findet das Feedback aber in deutlich größeren Kreisen statt, denn Social-Media-Plattformen geben jedem die Möglichkeit eines öffentlichen Austauschs. Dadurch bedingt kommen manche Kampagnen, aber auch einzelne Produkte oder Unternehmen, schnell in die Öffentlichkeit – sogar abseits der eigens gestreuten Werbung. Und das im positiven wie im negativen Sinne, denn ein sogenannter „Shitstorm“ kann auch unangenehme Folgen haben.
Im Social Media
Denn durch die direkte und auch öffentliche Kommunikation mit dem Kunden kann eine bessere Beziehung zu diesen entstehen. Außerdem gibt es einem Unternehmen die Möglichkeit, auch ohne klassische Werbung Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Inzwischen gehört es zum Standard, über Profile bei facebook, Instagram, Twitter oder Youtube zu verfügen. Diese bieten ihren Nutzern zahlreiche Möglichkeiten der Interaktion mit den gebotenen Inhalten. Für Unternehmen bieten sich dadurch, richtig genutzt, zahlreiche Vorteile:
- Direkte Kommunikation mit dem Kunden, um Feedback, negativ wie positiv, zu verarbeiten und gegebenenfalls mit dem Kunden zu besprechen.
- Die Messbarkeit von eigenen Inhalten, seien diese beworben oder nicht, anhand von Likes, schlechten Bewertungen, Kommentaren und Verbreitung, ist möglich.
- Bei gut gepflegten Profilen lässt sich mit Beiträgen eine hohe Reichweite erzielen, sodass sich Produkte und Dienstleistungen sogar ohne den Einsatz von Werbegeldern direkt an die Zielgruppe kommunizieren lassen.
- Der Einsatz von bestimmten, auf die Social-Media-Kanäle zugeschnittenen Werbemaßnahmen, lässt sich realisieren.
- Kundenempfehlung: Likes und Shares wirken wie eine Empfehlung für weitere Kunden. Das „Weitererzählen“ wird deutlich vereinfacht.