13.03.2018 von Jan Wischkowski

Google-Konto

Ein Google-Konto ist ein Benutzerkonto beim Unternehmen Google. Es dient dazu, sich für verschiedene Dienste des vor allem für seine Suchmaschine bekannten Anbieters zu authentifizieren. Es ermöglicht die Nutzung von unter anderem Diensten wie Gmail oder den Google Docs.

Mehr Informationen

Die Registrierung ist wie auch bei E-Mail-Konten anderer Anbieter sehr leicht. Es müssen lediglich die Personaldaten sowie ein Passwort festgelegt werden. Anschließend können verschiedene Funktionen genutzt werden. Auch Einstellungen zum Datenschutz lassen sich anpassen. Es besteht zudem die Möglichkeit, das Google-Konto durch die Eingabe der Handynummer mit einem zusätzlichen Schutz zu versehen. Des Weiteren lässt sich auch das Passwort ändern. Möglichkeiten, die ein Google-Konto bietet, sind unter anderem:

    • Gmail: Das Email-Konto, welches Google anbietet.
    • Google Docs: Hier können in einer Art Cloud Textdokumente angelegt, bearbeitet und gemeinsam mit anderen Google-Konto-Nutzern geteilt werden. Auch das Hochladen von verschiedenen Dateien wie Bildern, PDFs und vielem mehr ist über den Google Drive möglich.
    • Google-Kalender: Auch eine Kalenderfunktion bietet das Konto. Diese lässt sich beispielsweise auch mit dem Handy synchronisieren oder in andere Mail-Clients integrieren.

Ein Google-Konto ist aber nicht nur für Privatnutzer vorteilhaft, sondern auch für solche, die Google-Dienste geschäftlich in Anspruch nehmen wollen.

Weitere Möglichkeiten

Zwar lassen sich Angebote wie Google AdWords auch mit einer anderen E-Mail-Adresse nutzen, doch meist ist es von Vorteil, quasi alles aus einer Hand zu haben. Die persönlichen Daten sind für Google zudem bei einer Verknüpfung der Konten schneller zu authentifizieren. Auch in Sachen Bequemlichkeit kann das Google-Konto eine Zeitersparnis bedeuten. Des Weiteren ist bei Google My Business ein eigenes Konto notwendig, damit die Daten für beispielsweise Google Maps bereitgestellt werden können.

Kostenlose Google-Dienste

Nicht für alle Angebote des Suchmaschinenriesen ist ein eigenes Google-Konto nötig. Die Suchmaschine, YouTube oder Google Maps können auch ohne einen eigenen Benutzeraccount genutzt werden. Wer allerdings beispielsweise Google-Drive-Speicherplatz nutzen möchte, ist auf ein Konto angewiesen. Auch um Kommentare oder Bewertungen auf YouTube oder Maps abzugeben, muss eine Registrierung erfolgt sein.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.