31.05.2018 von Jan Wischkowski

Enddatum

Das Enddatum zählt zu den Einstellungsmöglichkeiten auf Werbeplattformen wie Google AdWords oder Bing Ads. Es dient dazu, Werbekampagnen zu einem bestimmten Zeitpunkt enden zu lassen, da diese ohne ein Enddatum auf unbegrenzte Zeit laufen würden. In Ads geschieht dies auf Kampagnenebene, bei Bing Ads über die Anzeigengruppen.

Nutzen und Vorteile

Falls kein Enddatum festgelegt wird, wird die Werbeanzeige immer weitergeschaltet. Dies kann gewünscht sein und auch eingestellt werden, birgt allerdings das Risiko, dass die Anzeige durchlaufende Kosten verursacht. Insbesondere bei saisonal bedingten Kampagnen sollte ein Datum festgelegt werden, denn Werbekosten für Produkte oder Dienstleistungen, die nicht mehr angeboten werden, sind unnötig. Außerdem lässt sich auch das Startdatum einrichten, sodass bereits im Vorfeld verschiedene Werbeanzeigen geplant werden können – zum Beispiel zu den Weihnachtsfeiertagen.

Die Standard-Einstellung ist bei beiden, dass die Kampagne ohne manuelle Veränderung „heute“ beginnt und unbegrenzt läuft. Abseits der Eingabe eines Enddatums lassen sich diese aber auch beenden oder pausieren.

Sollte ein Enddatum eingestellt werden, kann dies flexibel verändert und auf ein früheres oder späteres Datum gelegt werden. Dies ist besonders dann interessant, wenn die Anzeigenleistung besonders gut ist, also beispielsweise viele Conversions erzielt, oder unter den Erwartungen bleibt.

Hinweis: Wird ein Enddatum festgelegt, wird die Anzeige an dem genannten Datum um 23:59 Uhr beendet. Dabei gilt die Ortszeit, die im Konto des Werbetreibenden festgelegt ist.

Einrichten

In Ads erfolgt die Einstellung über den Reiter „Kampagne“. Über Einstellungen muss zunächst überprüft werden, ob „Alle Funktionen“ für den Kampagnentyp ausgewählt sind. Anschließend kann über den Werbezeitplaner das Enddatum festgelegt werden.

Bei Bing muss ebenfalls über die Kampagnen festgelegt werden, wann eine Anzeigengruppe enden soll. Allerdings muss hier der Reiter für Anzeigengruppen ausgewählt und anschließend auf „bearbeiten“ geklickt werden. Auf dieser Ebene können gleichzeitig noch Gebote sowie der Anzeigenstatus angepasst werden.

Auch für A/B-Tests sinnvoll

Falls verschiedene Werbeanzeigen oder -kampagnen auf ihre Effektivität überprüft werden sollen, sollte dies auch über einen zuvor festgelegten Zeitraum stattfinden. Auch hierbei helfen Start- sowie Enddatum als Einstellungsmöglichkeit.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.