25.01.2018 von Jan Wischkowski

Conversion-Aktion

Eine Conversion-Aktion ist eine Einstellungsmöglichkeit in Google AdWords. Sie kann als eine Conversion, also eine gewünschte Aktion seitens eines Users, definiert werden, sodass sie identifizierbar ist. Es gibt die Möglichkeit, verschiedene Conversion-Aktionen festzulegen, um diese unterscheidbar zu machen. Nötig ist dafür Conversion-Tracking.

Informationen rund um die Conversion-Aktion

Eine Conversion ist die Umwandlung eines Website- oder Shop-Besuchers in einen Nutzer, der eine zuvor definierte Handlung ausführt. Doch viele Betreiber haben verschiedene Ziele und einen erhöhten Bedarf, Conversions zu segmentieren und auch mit einem Wert zu versehen. So sind schließlich nicht alle Handlungen oder alle Produkte gleich. Deshalb gibt es die Conversion-Aktionen. Sie bieten Werbetreibenden die Möglichkeit, verschiedene Handlungen festzulegen und messbar zu gestalten. Benötigt wird dafür ein Conversion-Tracking-Code auf der jeweiligen Seite. In AdWords lassen sich diese Aktionen definieren und Quellen zuordnen, sodass am Ende vergleichbare Werte einsehbar sind. So kann beispielsweise der Erfolg einer Werbeanzeige gemessen werden.

Beispiele

Für Shop-Betreiber ist natürlich der Kauf eines Produktes die wichtigste Aktion. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten, in AdWords eine Conversion festzulegen, sodass am Ende nicht nur Klicks auf die Werbung als Kennzahl feststehen. Es lassen sich unter anderem auch App-Käufe einer Anzeige zuordnen. Ebenso zum Beispiel:

  • Newsletteranmeldungen
  • Antragsformulare
  • Anrufe
  • App-Downloads
  • InApp-Aktionen
  • Downloads von beispielsweise PDFs
  • Registrierungen
  • und vieles mehr.

Darüber hinaus können auch Bestellungen eingeteilt und mit verschiedenen Preisen versehen werden. Wird beispielsweise für einen Pullover geworben, der in unterschiedlichen Farben angeboten wird, sich aber je nach Farbton im Preis unterscheidet, kann dies schon ein wichtiger Unterschied bei der Analyse der Werbemaßnahmen sein.

Nutzen

Anhand der gewonnen Daten können Werbetreibende ihre Strategie im Online Marketing besser analysieren und gegebenenfalls optimieren. So lassen sich auch Kampagnen vergleichen und Schwerpunkte verlagern. Auch der Wert einzelner Keywords kann für ein Unternehmen klarer festgestellt werden, sodass auch das Budget optimaler eingesetzt wird. Dennoch sollten bei der Festlegung von Conversion-Aktionen bereits im Vorfeld, wie bei allen Marketing-Maßnahmen, die Ziele definiert werden.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.