24.11.2016 von Aylin Chaaban

Die Bread-Crumbs-Navigation

Die Märchen haben den Grundstein gelegt, das World Wide Web hat ihn perfektioniert. Anhand der Bread-Crumbs-Navigation, also der Brotkrumen-Navigation, soll dem Internetuser geholfen werden, sich auf umfangreichen Websites orientieren zu können.

Informationen rund um die Navigation mit Bread-Crumbs

Schon Hänsel und Gretel haben Brotkrumen im Wald verstreut, um den Weg wieder nach Hause zu finden. Im Internet wird dem Nutzer eine übersichtliche Navigation geboten, um den Weg wieder zum Anfang zu finden.
Viele Websites sind mittlerweile sehr komplex aufgebaut. Es gibt nicht nur zahlreiche Kategorie- und Unterseiten, Menüpunkte oder Archive. Deep-Links machen es möglich, schon direkt von der Startseite aus zu bestimmten Seiten der Website zu springen. Durch die Bread-Crumbs-Navigation ist es möglich, dem Nutzer nicht nur aufzuweisen, wo er gerade ist. Er soll leicht wieder, ob durch einen Klick oder Schritt für Schritt, zur Startseite finden können.

Beispiele

Für die Bread-Crumbs-Navigation gibt es keine Standard-Lösung. So wird sie von vielen Website-Betreibern unterschiedlich umgesetzt. Eine beliebte und auch bewährte Methode hier ist das Aufzeigen der Level (oder auch Ebenen). Mit jedem Klick erscheint eine neue Ebene in der Navigationsleiste. Hier wird dem User gezeigt, wo er sich momentan befindet und auf welchen Ebenen er sich davor befunden hat. Mit einem Klick auf die angezeigte Ebene (welche als Deep-Links gekennzeichnet sind), kann der User wieder leicht zu den vorherigen Seiten wechseln.

Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung

Gerade bei komplexen Websites haben es nicht nur die Besucher, sondern auch die Crawler der Suchmaschinen schwer, sich zu orientieren. Verfügt eine Website aber über die sogenannten Brotkrumen, wird die Navigation erheblich erleichtert. Auf Besucherseite sorgt es für eine positive Nutzererfahrung mit der Website. Für Googlebot und Co wird das Auslesen der zahlreichen Seiten sehr viel unkomplizierter gestaltet. Mensch wie Maschine profitieren also gleichermaßen von der Bread-Crumbs-Navigation. Und das wirkt sich, wie bekannt, positiv auf das Ranking der Suchmaschinen aus.

Über den/die Autor/in:
Aylin Chaaban

Die Kommentare sind geschlossen.