28.11.2017 von Jan Wischkowski

Banner Ad

Banner Ad steht kurz für „Banner Advertising“ und bezeichnet die Werbung mit Webbannern. Dies ist eine der klassischsten und weit verbreitetsten Werbeformen im Internet. Dabei kann das Banner in verschiedenen Größen und Formen auftreten. Es orientiert sich im weitesten Sinne an Anzeigen, wie sie aus der Printwerbung bekannt sind.

Vorkommen

Auf vielen Websites im Internet werden Ihnen Banneranzeigen begegnen, insbesondere auf kommerziellen Seiten, also solchen mit viel Traffic, dient dies dem Websitebetreiber als Einnahmequelle. Dabei haben diese die Möglichkeit, Banner Ad direkt an Werbetreibende zu verkaufen oder über einen Vermarkter, in der Regel eine Medienagentur, anzubieten. Auch das Display-Netzwerk von Google setzt auf Banner Ad, sodass Werbetreibende meist kostengünstiger auf vielen Websites im Internet werben können, als direkt über den Seitenbetreiber. Empfohlen ist, dabei auf zielgruppennahen Internetauftritten mit einem ähnlichem Thema wie das beworbene Produkt oder die beworbene Dienstleistung zu werben. Auch auf Social-Media-Portalen oder Video-Plattformen kann in der Regel in dieser Form geworben werden. Selbiges gilt für Nutzer, die über ein mobiles Endgerät im Web surfen – für mobiles Surfen gibt es spezielle Formate.

Formen

In den Anfängen des Online Advertising waren vor allem statische Banner verbreitet. Seinerzeit konnten Browser noch keine animierten Grafiken anzeigen. Mittlerweile gibt es Banner Ad in vielen verschiedenen Varianten, wobei sie meist aus animierten Bild-Text-Kombinationen bestehen. Des Weiteren ist im Normalfall eine URL hinterlegt. Klickt der User auf den Werbebanner, öffnet sich die Zielseite, die im Idealfall auf eine Landing Page führt. Der Werbetreibende hat so die Möglichkeit, potenzielle Kunden direkt auf seine Seite und zum gewünschten Produkt oder zur gewünschten Leistung zu führen.

Formate

Wie bei gedruckten Anzeigen auch, gibt es in der Bannerwerbung viele verschiedene Größenformate. Weit verbreitet sind vor allem Super Banner (728 x 90), Wide Skyscraper (160 x 600), Rectangle (180 x 150) und Medium Rectangle (300 x 250). Allerdings gibt es noch viele weitere Möglichkeiten der Gestaltung, die nicht unwesentlich vom jeweiligen Angebot der Website abhängen.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.