25.11.2016 von Aylin Chaaban

Webdesign

Webdesign (auch bekannt unter dem Namen Webgestaltung) beschreibt die visuelle und strukturelle Gestaltung einer Website. 
Der Unterschied zu einem Frontend-Entwickler ist die Funktionalität. Während ein Webdesigner das Layout für eine Website entwickelt, setzt ein Frontend-Entwickler dieses in ein funktionierendes und für den Browser lesbares Format um. Die gesamte, technische Implementierung wird also als Web-Entwicklung bezeichnet.

Gängige Instrumente für die Umsetzung der Webgestaltung sind die Auszeichnungssprachen HTML und XHTML sowie die Ergänzungssprache CSS und die Skriptsprache PHP.

Die Wichtigkeit des Webdesigns

Mit dem Webdesign hat der Besucher einer Website den ersten Kontakt. Eigenschaften wie die Funktionen der Seite gewinnen erst nach dem ersten Blick an Bedeutung. Mit einem angepassten Webdesign hat der Website-Betreiber die Chance, das Interesse des Besuchers zu wecken. Außerdem können Attribute wie die Corporate Identity oder emotionalisierende Inhalte genutzt werden, um den Besucher auf der Website zu behalten.

In Zeiten von Millionen von Websites und einer Flut an Optionen ist es für Website-Betreiber besonders wichtig, über ein individuelles und ausgeklügeltes Webdesign zu verfügen. Gerade bei Websites, die nicht gerade einer Nische zuzuordnen sind und daher einen hohen Konkurrenzgrad besitzen, ist es wichtig, den Besucher vom ersten Moment an zu fesseln und zu überzeugen.

Chancen

Ein Webdesign ist auch ein Teil der Conversion-Optimierung. Die Anpassung an die Zielgruppen, eine nachvollziehbare Hierarchie und eine simple Navigation legen hier den Grundstein. Außerdem kann durch ein sinnvolles Aufteilen des Raumes auf einer Website Platz für wichtige Inhalte geschaffen werden.

Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung

Das Webdesign ist das Konstrukt für die Usability einer Website. Wirkt sich diese positiv auf den Nutzer und die Crawler der Suchmaschinen aus, so erfährt die Website eine bessere Position in den SERPs. Auch die Absprungrate (Bounce Rate) kann durch eine attraktive und sinnvoll geschaffene Benutzeroberfläche (UI) verringert werden, was sich ebenfalls positiv auf die Bewertung der Suchmaschinen auswirkt.

Über den/die Autor/in:
Aylin Chaaban

Die Kommentare sind geschlossen.