Return On Investment
Der Return On Investment, kurz auch ROI genannt, ist eine Kennzahl, die Aussage zu der Umsatzrentabilität gibt. Sie gibt das Verhältnis des eingesetzten Kapitals in Abhängigkeit zum darauf erwirtschafteten Gewinn an.
Berechnung: (Gewinn/Umsatz) x (Umsatz/Gesamtkapital) x 100
An einem Beispiel erklärt
Ein Unternehmen schaltet Werbeanzeigen für 1000 Euro. Der erwirtschaftete Gewinn, der aus dieser Werbung folgt, beläuft sich auf 4000 Euro. Somit liegt der Gewinn bei 3000 Euro. Der ROI lautet also auf 0.75 Prozent.
Informationen rund um den ROI
Dank des Return On Investment haben Marketer die Möglichkeit, den Erfolg und die Rentabilität der eingesetzten Werbemaßnahmen messbar und sichtbar zu machen.
Der ROI wird anhand der Conversions eines Werbetreibenden gemessen. Es ist also notwendig, diese zu bestimmen und Conversion-Tracking zu implementieren.
Der Vorteil
Der große Vorteil bei dem Return On Investment ist, dass dieser sich stets auf den aktuellen Status des Werbetreibenden bezieht. Standard-Aussagen können hier nicht getroffen werden, da der Wert sich immer an dem individuellen Netto-Gewinn und Ausgaben orientiert.