24.11.2016 von Aylin Chaaban

Linkkauf

Linkkauf ist (neben Linkmiete) eine der künstlichen Formen des Linkbuildings. Ziel hier ist es, die Reputation der Website mit einem möglichst geringen Aufwand auszubauen.

Wie funktioniert Linkkauf?

Im Grunde genommen ganz einfach: zahlreiche Websites bieten diese Option an. So genannte Linkbroker vertreiben dann diese Linkplätze, schlagen eine Marge drauf und verdienen ziemlich gut daran. Vor allem, als Google und Co. noch in den Kinderschuhen gesteckt haben, war diese Methode des Linkbuildings sehr erfolgreich. Die Suchmaschinen hatten keine (oder nur wenige) Möglichkeiten, unnatürliche und qualitativ minderwertige Links festzustellen. Auf diesem Weg konnte problemlos das Ranking der Suchmaschinen manipuliert und die eigene Website hoch ins Listing gebracht werden.

Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung

Im Rahmen von SEO ist der Backlinkaufbau noch immer ein wichtiger Faktor der Offpage Optimierung. Allerdings gehen die Suchmaschinen mittlerweile deutlich härter gegen unnatürliche erstelle Links vor. Warnungen bei Offpage- und Backlink-Analysen sind jedoch noch immer keine Seltenheit – im Gegenteil. Trotz Abstrafungen werden von den Website-Betreibern so stark wie noch nie Links gekauft. Wieso? Weil es bequemer ist.

Ein natürlicher Linkaufbau ist ein langes, intensives und zeitaufwendiges Verfahren. Es muss regelmäßig weitergeführt werden – und das ist vielen zu viel Arbeit. Eine gesunde Reputation der Website ist heute und wird in der Zukunft allerdings viel mehr Wert sein, als ein mit Linkkauf gewonnener Platz im Listing.

Worauf man als Website-Betreiber achten sollte

Wer trotz allen Warnzeichen sich lieber dem Linkkauf als Methode bedienen möchte, der sollte auf einige wichtige Punkte achten. Es ist beispielsweise besser, sich in neue und noch nicht veröffentlichte Texte einzukaufen. Ein Link in einem Text, der zwei Jahre alt ist, erscheint den Suchmaschinen sehr schnell unnatürlich und fällt auf. Außerdem ist auch hier ein thematischer Bezug von großem Vorteil. Auch beim natürlich Linkaufbau wird von SEOs darauf geachtet, Backlinks auf Websites mit thematischem Bezug zu setzen.

Über den/die Autor/in:
Aylin Chaaban

Die Kommentare sind geschlossen.