31.05.2018 von Jan Wischkowski

Konsolidierte Abrechnung

Die konsolidierte Abrechnung ermöglicht es Werbetreibenden, die Google AdWords nutzen, eine monatliche Rechnungsstellung einzurichten. Dies ist insbesondere für solche Nutzer attraktiv, die mehrere AdWords-Konten verwalten und vermeiden möchten, mehr als eine Rechnung im Monat zu erhalten. Allerdings müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden, um die konsolidierte Abrechnung zu nutzen.

Nutzen

Gerade Werbeagenturen, aber auch große Unternehmen verwalten häufig verschiedene Konten in AdWords, um Werbeanzeigen zu schalten. Dabei würde theoretisch monatlich für jedes einzelne Konto eine eigene Rechnung anfallen, die im Rechnungswesen verarbeitet werden müsste. Um dies für seine Nutzer einfacher zu gestalten, bietet Google die konsolidierte Abrechnung an. Bei dieser Funktion werden die Rechnungseinstellungen automatisch so eingestellt, dass eine monatliche Rechnungstellung für alle Konten geschieht. Anschließend gibt es nur noch eine monatliche Rechnung mit dem Gesamtbetrag für alle Konten.

Voraussetzungen

Uneingeschränkt ist dies allerdings nicht möglich. Denn wer bei Google nur noch monatlich bezahlen möchte, muss zuvor einen Kreditrahmen beantragen. Das bedeutet, dass der Werbenetzwerk-Betreiber seinen Kunden das Werbebudget vorab als Kredit zur Verfügung stellt. Dies musst allerdings vorab geprüft werden und unterliegt verschiedenen Kriterien. Unter anderem muss der Antragsteller mindestens im vorausgegangenen Jahr ein aktives Konto besitzen, über welches auch Anzeigen geschaltet wurden. Weiterhin muss es kreditwürdig sein und in den drei Monaten vor dem Antrag für mindestens 5000 Euro Anzeigen geschaltet haben. Des Weiteren müssen folgende Voraussetzungen für die Nutzung der konsolidierten Abrechnung erfüllt sein:

  • Ein Verwaltungskonto muss vorhanden sein.
  • Die Zahlungseinstellung „monatliche Rechnungsstellung“ muss aktiviert sein.
  • Alle Konten, für die diese Form der Abrechnung gelten soll, müssen die identische Währung haben.

Hinweis: Falls Konten mit unterschiedlichen Währungen genutzt werden, gibt es eine monatliche Rechnung für jede Währung.

Einrichtung

Um auf diese Art der Rechnungsstellung umzustellen, muss das Verwaltungskonto aufgerufen werden. Unter dem Menü „Abrechnung und Zahlungen“ im jeweiligen Konto können die Einstellungen vorgenommen werden. Zudem muss in diesem Zusammenhang auch das jeweilige Monatsbudget pro Werbekonto festgelegt werden.

Kosten pro Konto im Blick behalten

Ein möglicher Nachteil wäre es, den Überblick über die Kosten der einzelnen Konten zu verlieren. Allerdings können bei jeder AdWords-Kampagne die Leistungsdaten zu Klicks, Conversions und Impressionen heruntergeladen werden, ebenso die anfallenden Kosten. Google selbst stellt am Ende des Monats eine Kostenaufstellung zur Verfügung, in der alle Kosten erfasst sind.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.