Kampagnentest
Der Kampagnentest ist eine Funktion in Google AdWords. Werbetreibende können dabei eine neue Strategie anhand einer bestehenden Kampagne testen. Für den Kampagnentest ein Anteil des Budgets der Ursprungskampagne genutzt, beide laufen dann parallel zueinander. Der Zeitraum ist flexibel und die Leistungswerte sind vergleichbar.
Informationen zu Kampagnentests
Vergleichbar ist ein Kampagnentest mit den aus dem Online-Marketing bekannten A/B-Tests. Er dient dazu, eine mögliche Strategie-Änderung vorab zu testen und anhand von validen Ergebnissen zu beurteilen, ob die neue Ausrichtung effektiv ist. Bei AdWords können hier verschiedene Daten wie zum Beispiel die Zielseite der Anzeige oder das jeweilige CPC- oder CPM-Gebot angepasst werden. Der Nutzer hat dabei die volle Kontrolle darüber, welchen Anteil der ursprünglichen Kampagne er für den Kampagnentest nutzen möchte, dieser wird in Prozenten angegeben. Voraussetzung dafür ist, dass ein Kampagnenentwurf angelegt wurde. Dem Internetnutzer wird bei Eingabe eines passenden Suchbegriffs, oder im Displaynetzwerk anhand von den gewählten Targeting-Funktionen nun die Anzeige mit den ursprünglichen Einstellungen angezeigt oder die Anzeige, mit den Einstellungen aus dem Test. Start- und Enddatum sollten ebenfalls vorab festgelegt werden, sind aber auch flexibel anpassbar. Bedeutet: Soll der Testlauf vorzeitig beendet werden, müssen Sie lediglich das Enddatum ändern.
Tipps
-
- Es sollte lediglich ein Parameter zur ursprünglichen Kampagne geändert werden, um valide Daten zu erhalten. Andernfalls kann beispielsweise ein Anstieg an Klicks nicht eindeutig einer bestimmten Änderung zugewiesen werden.
- Der Test sollte einige Zeit laufen, um wirklich vergleichbare Daten zu liefern. Natürlich sollten die Leistungswerte überwacht werden – doch wirkliche Aussagekraft kann erst nach einigen Tagen bestehen.
Hinweis: Die Kampagnentest-Funktion steht nur für das Display- und Suchnetzwerk zur Verfügung.
Einen Kampagnentest anlegen
Um einen Test durchzuführen, muss zunächst ein Entwurf erstellt werden. Dies erfolgt in den Daten zu einer bestehenden Kampagne unter dem Tab „Entwürfe“. Dem neuen Entwurf sollte ein identifizierbarer Namen gegeben werden. Hier können nun verschiedene Einstellungen wie beispielsweise die Gebote oder Placements verändert werden. Anschließend kann daraus ein Test erstellt werden. Nun muss der Anteil festgelegt werden, den der Kampagnentest im Verhältnis zur Ursprungskampagne vom Budget erhalten soll. Sprich, wie oft soll die Test-Anzeige den Nutzern im Vergleich zu ursprünglichen Anzeigen angezeigt werden. Einen guten Vergleich bietet hier natürlich ein 50/50-Modell, aber auch andere Aufteilungen sind möglich.
Hinweis: Es besteht pro Kampagne nur die Option, einen Test gleichzeitig durchzuführen. Möchten Sie mehrere Änderungen testen, sollte wahlweise der Testzeitraum abgewartet werden, oder anhand einer anderen Kampagne getestet werden.