Kampagnengruppe
Eine Kampagnengruppe bietet in Google AdWords die Möglichkeit, Kampagnen mit einem ähnlichen Thema zusammenzufassen. Kampagnengruppen dienen außerdem dazu, Leistungskennzahlen festzulegen und zu überwachen sowie mögliches Optimierungspotenzial von einzelnen oder allen Kampagnen zu erkennen.
Vorteile
Die Übersicht ist gerade in großen AdWords-Konten wichtig. Auch hier dienen eine oder mehrere Kampagnengruppen den Zweck, thematisch ähnliche Werbekampagnen zusammenzufassen und im Blick zu behalten. Einer der großen Vorteile der Funktion ist, dass die Kennzahlen, also die Messwerte zu jeder Kampagne, an einer Stelle im Konto zu finden und so leichter zu überwachen sind. Des Weiteren können Leistungsziele für jede Kampagnengruppe definiert werden und das Tool gibt im Anschluss sogar eine Prognose ab, ob die Werbeziele erreicht werden können.
Leistungsziele
Die Zielvorgaben werden in die beiden Bereiche Conversions und Klicks aufgeteilt, welche jeweils noch Unterpunkte haben, um genauer zu selektieren, welche Leistung die Kampagne erreichen soll. So können AdWords-Nutzer folgende Ziele festlegen:
Durchschnittlicher Ziel-CPC: Der durchschnittliche Klickpreis für alle Anzeigen der Kampagnengruppe.
Klickziel: Die gesamte Anzahl an Klicks, die alle Anzeigen der Gruppe erreichen sollen. Um dies zu nutzen, muss ein Zeitraum festgelegt werden, in denen das Ziel erreicht werden soll.
Ausgabenziel:Ein festgelegter Betrag, der für alle Anzeigen der Kampagnengruppen in einem zuvor festgelegtem Zeitraum ausgegeben werden soll.
Durchschnittliche Ziel-CPA: Der durchschnittliche Preis, den der Werbetreibende bereit ist, pro Conversion zu bezahlen. Dieser gilt für alle Anzeigen der Gruppe.
Conversion-Ziel: Wie beim Klickziel auch die Anzahl der Conversions, die in einem vorab bestimmten Zeitraum erreicht werden sollen.
Prognose
Werden Leistungsziele angegeben, gibt das Tool anhand der eingegebenen Daten Prognosen ab, ob diese auch erreicht werden. Diese werden stets aktualisiert und können auch als Handlungsaufforderung verstanden werden. So ist unter anderem der Status „Erfordert Aktion“ so zu verstehen, dass der für das Online-Marketing zuständige Mitarbeiter die Einstellung der Kampagne überprüfen und gegebenenfalls anpassen sollte. Weitere mögliche Angaben:
- Auf dem richtigen Weg
- Ziel erreicht
- Ziel nicht erreicht
Kampagnentypen
In einer Kampagnengruppe können verschiedenen Kampagnentypen zusammengefasst werden. Es gibt keine Einschränkungen, sodass auch Suchnetzwerk-, Display-, Shopping- sowie Videokampagnen kombiniert werden können. Besitzen diese das gleiche Thema, zum Beispiel die Werbung für ein bestimmtes Angebot in einem Shop, kann dies der Übersicht und Auswertung zuträglich sein.