13.03.2018 von Jan Wischkowski

Kampagne in Google Ads

Eine Kampagne ist ein essenzieller Bestandteil in Google Ads, dem Werbenetzwerk von Google. Sie dient der Kontostruktur und kann eine oder mehrere Anzeigengruppen umfassen. Auf Kampagnenebene können das Budget, die geografische Ausrichtung und weitere Einstellungen festgelegt werden.

Mehr Informationen zu Kampagnen

Um Werbung im Google-Werbenetzwerk zu schalten, ganz gleich, ob im Suchnetzwerk oder im Displaynetzwerk, ist ein AdWords-Konto nötig. Ist dieses erstellt, müssen Sie mindestens eine Kampagne erstellen. Diese besteht in der Regel aus mehreren Anzeigengruppen, denen verschiedene, passende Keywords und Anzeigen zugeordnet werden. Kampagnen dienen dazu, das eigene Werbekonto zu strukturieren und verschiedene Ausrichtungsmöglichkeiten und Einstellungen festzulegen, damit die Werbung effektiv auf die Zielgruppe abgestimmt ist. Dazu zählen:

Kampagnentyp: Zunächst muss ein Typ ausgewählt werden. Dies erleichtert das weitere Vorgehen und definiert zudem, in welchen Netzwerken die Anzeigen erscheinen. Zur Auswahl stehen unter anderem:

  • Suchnetzwerk mit Displayauswahl
  • Nur Suchnetzwerk
  • Nur Displaynetzwerk
  • Shopping-Kampagnen
  • Video
  • Universelle App

Budget: Hier wird der Gesamtbetrag festgelegt, den der Werbetreibende maximal bereit ist, für die gesamte Kampagne pro Tag auszugeben.

Gebote: In der Regel wird nach Cost-per-Click (CPC) bezahlt. Hier muss der Preis festgelegt werden, der maximal für einen Anzeigenklick ausgegeben werden soll. Dies kann manuell oder automatisch gestehen. Außerdem gibt es, je nach Kampagnenart, die Möglichkeit, automatische Gebotsstrategien zu nutzen.

Standort und Sprachen: Die geografische Auswahl ist wesentlich, damit Anzeigen nur Usern angezeigt werden, die auch die Sprache des Werbetextes verstehen. Außerdem lassen sich bestimmte Länder, Regionen oder Städte einstellen, um so Kunden direkt vor Ort anzusprechen.

Weitere Ausrichtungsmöglichkeiten: Um die Kampagne auf die Zielgruppe zu optimieren, stehen noch weitere Optionen zur Verfügung. Standardmäßig sind die Anzeigen zum Beispiel auf alle Geräte ausgerichtet. Sie können ihre Anzeige jedoch auch nur auf Desktop-Computer oder mobile Endgeräte anpassen. Auch Anzeigenerweiterungen lassen sich festlegen, so zum Beispiel weitere Informationen zum Unternehmen oder zu Produktkategorien. Auch ein Zeitplan oder bestimmte Tage und Uhrzeiten lassen sich einstellen.

Kampagne erstellen

Um eine Kampagne zu erstellen, legen Sie zunächst einen Kampagnennamen fest. Anschließend erfolgt die Auswahl eines Kampagnentyps sowie die weiteren genannten Ausrichtungsmöglichkeiten. Dann erstellen Sie mindestens eine Anzeigengruppe. Dieser können wiederum verschiedene Anzeigen und Keywords zugeordnet werden.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.