13.02.2018 von Jan Wischkowski

Geografische Ausrichtung

Die geografische Ausrichtung ist eine Targeting-Option in Google AdWords. Sie ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Anzeige auf bestimmte Standorte auszurichten. Dies kann ein Land, eine Region in einem Land, eine Stadt oder ein bestimmter Umkreis um einen ausgewählten Standort herum sein.

Informationen rund um die geografische Ausrichtung

Wer AdWords nutzt, trifft auf eine ganze Reihe von Ausrichtungsmethoden. Die Ausrichtung auf einen bestimmten Standort hat das Ziel, dass die Werbung vor allem in Regionen erscheint, in der potenzielle Kunden am ehesten leben oder aktuell unterwegs sind. Außerdem bietet die geografische Ausrichtung für regional tätige oder zum Beispiel lokale Shops oder Restaurants die Möglichkeit, direkt in ihrem Umkreis zu werben, um mögliche Laufkundschaft zu erreichen. Ziel ist es, bestimmte Nutzer anhand ihres Standorts anzusprechen, so die Chance auf eine Conversion zu erhöhen und insgesamt den ROI, also den Return On Investment, zu steigern. Die geografische Ausrichtung findet sich bei den Einstellungen für eine Kampagne. Folgende Möglichkeiten gibt es, die Anzeige anhand geografischer Merkmale auszurichten:

  • Länder
  • Städte
  • Regionen, also Gebiete innerhalb von Ländern
  • Umkreis

Hinweis: Es lassen sich einer Kampagne auch mehrere Standorte hinzufügen.

Standorte ausschließen

Außerdem ist es möglich, bestimmte Standorte auszuschließen, sodass dort keine Werbeanzeigen angezeigt werden. Gründe für die Nutzung dieser Funktion könnte sein, dass eine bestimmte Region nicht beliefert wird oder Dienstleistungen in diesen Gebieten vom Unternehmen nicht angeboten werden. Es wäre nämlich Verschwendung von Werbebudget, Anzeigen für Standorte zu schalten, aus denen Personen ohnehin nicht zu Kunden werden können. Auch eine Werbeaktion, die zum Beispiel für das Bundesland Niedersachsen gilt, aber in Hannover nicht verfügbar ist, sollte zum Ausschluss der Stadt Hannover in den Einstellungen führen.

Ziele

Wie bei allen Targeting-Möglichkeiten im Online-Marketing ist das Ziel, möglichst genau die User anzusprechen, die zu den potenziellen Kunden gehören. Das erhöht die Conversion-Wahrscheinlichkeit und kann zu besseren Umsätzen führen. Natürlich sollten auch hier Werbetreibende die Kampagnenleistung beachten. Insbesondere lokale oder regionale Unternehmen haben so die Möglichkeit, genau bei ihrer Zielgruppe vor Ort zu werben. Doch auch weltweite Unternehmen können von Aktionen an bestimmten Standorten profitieren, oder dem Einschließen besonders kaufstarker Regionen profitieren.

Beachtenswert

Bei der geografischen Ausrichtung sollte immer die Sprache beachtet werden. Wer zum Beispiel in Spanien wirbt und seine Werbeanzeige geschaltet sehen möchte, sollte es vermeiden, seine deutsche Anzeige in dieser Region auszuspielen, sondern seine Werbung auf spanische Nutzer ausrichten und den Anzeigentext entsprechend in Spanisch gestalten.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.