Partner-Websites im Display-Netzwerk
Unter Partner-Websites im Display-Netzwerk werden Websites verstanden, die am Google-AdSense-Programm teilnehmen. Werbetreibende, die Anzeigen im Displaynetzwerk über Google Ads schalten, haben so die Möglichkeit, bei diesen Partnern zu werben. Dabei gibt es unterschiedliche Ausrichtungsmethoden, die eine Schaltung beeinflussen.
Informationen rund um Partner-Websites
Im Grunde kann jeder Website-Betreiber ein Partner von Google werden und so seine Werbeflächen zur Verfügung stellen. Dabei werden diese Seiten analysiert, um den Kontext, also die Inhalte und Themen sowie die Herkunft und Sprache festzustellen. Werbetreibende haben umgekehrt dann die Gelegenheit, auf Partner-Websites im Display-Netzwerk ihre Werbeanzeigen zu schalten. Dazu stehen diesen verschiedenen Ausrichtungsmethoden zur Auswahl, um möglichst auf Seiten zu werben, auf denen die eigene Zielgruppe unterwegs ist. Möglich sind in diesem Teil des Google-Werbenetzwerks Text-, Bild-, Rich-Media-, Flash- sowie Videoanzeigen.
Ausrichtungsmethoden
Während im Suchnetzwerk vor allem Keyword-Targeting im Mittelpunkt steht, gibt es im Displaynetzwerk verschiedene Möglichkeiten, die eigene Anzeige auszurichten. Dadurch soll erreicht werden, dass die Werbung vor allem Nutzern angezeigt wird, die Websites besuchen, welche einen thematischen Zusammenhang zu den beworbenen Produkten und/oder Dienstleistungen haben. Neben der Ausrichtung nach Keywords können hier auch über Kategorien Themen gewählt werden. Außerdem spielen der Standort und die Sprache eine wichtige Rolle. Über sogenannte „ausgewählte Placements“ können Werbende außer dem Internetauftritte festlegen, auf denen die Anzeige auf jeden Fall erscheinen soll, sodass in den Auktionen dort immer mitgeboten wird. Hierfür empfiehlt es sich, eventuell eine eigene Kampagne zu planen, um die Performance besser beobachten zu können.Werbetreibenden steht dafür in Google Ads zum Beispiel ein Planer für Displaynetzwerk-Kampagnen zur Verfügung. Auch für das Remarketing, also das Werben bei Usern, die bereits auf Ihrer Website zu Besuch waren oder auf eine Ihrer Werbeanzeige geklickt haben, ist die Werbung auf Partner-Websites im Display-Netzwerk ausrichtbar.
Hinweis: Um zu verhindern, dass die Anzeige der Werbetreibenden einem Nutzer zu oft angezeigt wird, kann Frequency-Capping genutzt werden.
Vorteile
Das riesige Werbenetzwerk von Google hat auch Millionen von Partner-Websites im Display-Netzwerk. Der Vorteil für das Online-Marketing ist daher klar: In Google Ads können bequem Anzeigen geschaltet werden, die sich dann je nach Ausrichtung auf dutzenden von Websites wiederfinden, ohne dass mit deren Betreibern kommuniziert werden muss. Eine riesige Zeitersparnis. Anhand der Leistungsdaten kann zudem jederzeit überprüft werden, ob sich die Werbekampagne lohnt. Natürlich sollten auch hier immer die Kosten im Blick behalten werden, egal für welches Abrechnungsmodell, sei es, dass man sich für CPM (Cost-per-Mile) oder CPC (Cost-per-Click) entscheidet.