18.01.2018 von Jan Wischkowski

Zahlungsmethode

Unter einer Zahlungsmethode wird allgemein die Möglichkeit verstanden, mit der ein Kunde Produkte oder Dienstleistungen bezahlen kann. Inzwischen gibt es unzählige Möglichkeiten, sowohl online als auch im stationären Handel, Bezahlungen auszuführen.

Informationen zu Zahlungsmethoden

Bereits beim Einkauf im Supermarkt oder der Bezahlung von zum Beispiel Handwerkern gibt es in der Regel verschiedene Methoden, die Zahlung ausführen. Barzahlung, EC-Karte, Kreditkarte oder in letzterem Fall eine Rechnung, die per Überweisung zu begleichen ist, sind weit verbreitet. Online kommen zahlreiche Zahlungsmethoden hinzu, die sowohl für den Anbieter, also zum Beispiel dem Shop-Betreiber, als auch den Kunden, also dem Customer, infrage kommen. Neben der Einfachheit der Methoden spielen hier Faktoren wie Sicherheit und Schnelligkeit eine tragende Rolle. Besonders beliebt im Internet sind daher Studien zufolge bei den Nutzern vor allem Zahlungsmethoden wie:

  • Rechnung
  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Lastschrift

Auch weitere Möglichkeiten wie Lastschrift oder das inzwischen etablierte Amazon Payments werden von vielen Kunden gerne genutzt. Ein wesentliches Kriterium, weshalb beispielsweise die Zahlung per Vorkasse, die für Händler am sichersten ist, bei der Kundschaft nicht allzu beliebt ist, ist die Zeit, bis die Ware eintrifft. Auch Prepaid-Karten, wie zum Beispiel Paysafecards, erfreuen sich online immer größerer Beliebtheit.

Eine gute Übersicht zu Zahlungsarten im Internet finden Sie übrigens in unseren Blog-Beiträgen:

Teil 1: Zahlungsarten – die wichtigsten im ÜberblickTeil 2: Online-Zahlungsarten – Sicht der Kunden und Online-Händler

Tipps für Online-Händler

E-Commerce-Betreiber sollten die Studien immer genauestens im Auge behalten. Der Trend geht immer mehr dazu, dass möglichst viele Optionen zum Bezahlen angeboten werden. Wichtig ist, vor allem die beliebtesten zur Verfügung zu stellen. So kann beispielsweise ein Verzicht auf Bezahlung per Rechnung zu starken Umsatzeinbußen führen – insbesondere dann, wenn die Konkurrenz diese Methode anbietet. Neben den Preisen, der Attraktivität des Sortiments und den Lieferungsoptionen zählen die verfügbaren Methoden für Zahlungen zu den wichtigsten Merkmalen eines Shops.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.