11.01.2018 von Jan Wischkowski

Tagesbudget

Das Tagesbudget ist in Google AdWords der Betrag, den Werbetreibende durchschnittlich bereit sind, täglich für eine Kampagne zu bezahlen. Festgelegt werden kann dieser in den Kampagneneinstellungen. Des Weiteren bestimmt es, wie häufig eine Anzeige pro Tag ausgeliefert wird – im Such- und Displaynetzwerk.

Informationen rund um das Tagesbudget

Wie bereits gesagt, ist das Tagesbudget ein durchschnittlicher Wert, der angibt, welche Kosten maximal entstehen können. Zu beachten ist allerdings, dass Google hierbei nicht auf 24 Stunden abzielt, sondern eine bestimmte Formel nutzt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Das bedeutet, unabhängig vom gewählten Abrechnungsmodell, dass abhängig vom Traffic das Budget an einem Tag auch überschritten werden kann. Das Budget pro Monat soll aber nicht überschritten werden. Dieses ergibt sich aus: festgelegtes Tagesbudget X 30,4.

Hinweis: Früher wurde das Tagesbudget um maximal 20 % überschritten. Seit Herbst 2017 hat Google allerdings Anpassungen vorgenommen, sodass in Zeiträumen mit besonders hohem Traffic das Budget um bis zu 100 % erhöht werden kann. Allerdings soll nach wie vor das monatliche Durchschnittsbudget nicht überschritten werden.

Einstellungsmöglichkeiten

Je nach Anzeigenauslieferungsoption wird das festgelegte Budget über den Tag verbraucht. Zur Auswahl steht dabei die normale Anzeigenauslieferung, bei der das System die Anzeige über den Tag verteilt ausliefert. Des Weiteren kann die beschleunigte Anzeigenauslieferung eingestellt werden, bei der das festgelegte Budget schnellstmöglich aufgebraucht wird. Letzteres ist nur für wenige Branchen empfehlenswert.

Was gilt es zu beachten?

Wichtig ist, dass bereits vor dem Start der Kampagne festgelegt wird, wie viel der Werbetreibende bereit ist, für einen Klick oder eine bestimmte Anzahl an Impressionen zu bezahlen. Dazu sollte kalkuliert werden, wie viel eine Conversion (Kauf, Newsletteranmeldung oder eine vergleichbare Aktion) für das Unternehmen wert ist. Darüber hinaus gilt es, die Kampagnenleistung zu beobachten und gegebenenfalls anzupassen. Wird beispielsweise festgestellt, dass durch die Anzeigen mehr Verkäufe entstehen und dabei ein Gewinn erzielt wird, kann das Tagesbudget erhöht und eine Optimierung durchgeführt werden. Selbiges funktioniert entgegengesetzt: Performt eine Kampagne innerhalb eines Monats nicht wie gewünscht, kann im folgenden Monat das Google Ads Tagesbudget verringert oder die Anzeige eingestellt werden.

Sollten Sie das Gefühl haben, Ihr Tagesbudget wir durch Click Fraud aufgebraucht, können Sie eine Meldung zur Überprüfung an Google übermitteln.

Sie können auch die Informationen zum empfohlenen Tagesbudget nutzen. Dieses stellt eine Schätzung dar, um möglichst oft bei Ihren gewünschten Suchanfragen zu erscheinen.

Über den/die Autor/in:
Jan Wischkowski

Die Kommentare sind geschlossen.